Neuigkeiten

Erstellt: 12. März 2024

Wasserstoff für Thüringen 2029

Unter dem Motto "Wasserstoff für Thüringen 2029" fand am 11. März 2024 in Erfurt eine Kick-Off Veranstaltung statt, bei der die GASCADE Gastransport GmbH, Ferngas Netzgesellschaft mbH und TEN Thüringer Energienetze GmbH & CO. KG eine Grundsatzvereinbarung mit konkreten Vorhaben zur Zusammenarbeit bei der H2-Gasnetzumstellung unterzeichnet haben.

Begleitet wurde die Kick-Off Veranstaltung zur Transformation des Gasnetzes in Thüringen von einem spannenden Vortragsprogramm rund um den Aufbau von Wasserstoffnetzen sowie der Erzeugung und Anwendung von Wasserstoff. Unter den über 100 Teilnehmenden waren auch zahlreiche Partner aus dem durch die Professur Energiesysteme koordinierten h2-well Netzwerk, das außerdem mit zwei Postern vor Ort präsent war.

Die Moderation der Vorträge und Reden, in denen vielfach h2-well Netzwerkpartner Erwähnung fanden, sowie auch der Podiumsdiskussion mit den Geschäftsführenden der beteiligten Unternehmen und den Ministern Wolfgang Tiefensee und Bernhard Stengele erfolgte durch Prof. Dr. Jentsch in seiner Funktion als Koordinator des WIR!-Bündnisses h2-well.

Die insgesamt sehr gelungene Veranstaltung hat gezeigt, dass es mit der Umsetzung der Wasserstoffwirtschaft jetzt sowohl überregional als auch regional vorangeht.