Aktuelles

Animation bei der Summaery

Der Fachbereich Animationskunst/Animationsgestaltung der Fakultät Kunst und Gestaltung laden euch herzlich zur Bauhaus Animation Plakate-Ausstellung ein. Die Ausstellung eröffnet am 14.07.2023 ab 15.00 Uhr. Kommt vorbei und bewundert die Filmplakate zu den tollen Animationsfilmen, die im letzten Jahr entstanden sind!

Um 17.00 Uhr im Kinosaal (004) findet das Anima-Kino statt: ein Screening mit einer Auswahl von Animationsfilmen. Besonders ist die Premiere des kollaborativen Stop-Motion Films "Gloves". Der Film wurde im Bauhaus.Modul "Tanzbar: Animation, Raum und Musik" produziert. Und viele andere aufregende Filme sind auch dabei.

Im Haus werden auch an dem Tag die studierenden von den Fachkursen "Animated Vignettes" und "After Effects II" ihre finalen Arbeiten präsentieren.

Anschließend feiern wir das Ende dieses Semester mit einem PotLuck-Grill im Garten. Ab 19.00 gibt es die Möglichkeit, mit den kreativen Köpfen hinter den Filmen ins Gespräch zu kommen.

Foto von Fernanda Caceido mit Urkunde
Fernanda Caceido bei der Preisverleihung (Quelle: Kurzsuechtig / Foto: Anika Dollmeyer)
Video still from the animated film »Wind Whisperer«
Video still from the animated film »Wind Whisperer«
Erstellt: 21. April 2023

Mehrfacherfolg für studentische Filme der Bauhaus-Universität Weimar beim Festival »kurzsuechtig«

Gleich zwei Preise beim Leipziger Kurzfilmfestival »kurzsuechtig« sind in diesem Jahr an Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar gegangen. Für ihren Abschlussfilm »Wind Whisperer« erhielt Fernanda Caicedo den Preis der Jury für »Animation«. Elia Zeißig konnte sich über den Nachwuchspreis des Filmverbands Sachsen für seine Semesterarbeit »Es ist kälter geworden« freuen.

In dem sechseinhalbminütigen Stop-Motion-Film »Wind Whisperer« folgen die Betrachter*innen zunächst einer Zikade durch ihre natürliche Welt, begleitet von erzählenden Worten aus dem Off. In einem Blütenkelch gelandet, wird die Zikade von der sich schließenden Knospe verschlungen und reinkarniert in Form von Nektartropfen, deren Weg die Rezipient*innen durch die filmische Welt verfolgen. In diesem poetischen Animationsfilm setzt sich die ecuadorianische Autorin Fernanda Caiceido mit Themen wie Vitalität, Sehnsucht, außerdimensionalen Realitäten, Aufbruch und Vergänglichkeit auseinander. Die Bachelorarbeit erhielt die mit 1.000 Euro Preisgeld dotierte Auszeichnung in der Kategorie »Animation«.

Trailer »Wind Whisperer«

Trailer Testigo del Viento.mp4

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

Elia Zeißig für »Es ist kälter« ausgezeichnet

Foto von Elia Zeißig mit Urkunde
Elia Zeißig bei der Preisverleihung (Quelle: Kurzsuechtig / Foto: Anika Dollmeyer)
Videostill aus dem Animationsfilm »Es ist kälter geworden«
Videostill aus dem Animationsfilm »Es ist kälter geworden«

Elia Zeißig wurde mit dem Nachwuchspreis des Filmverbands Sachsen geehrt. In seinem analog animierten Kurzfilm »Es ist kälter geworden« zeichnet er einen Briefwechsel seiner Großeltern in der DDR nach. Der Großvater Frank wurde zum Militärdienst bei der Nationalen Volksarmee eingezogen. Täglich schreibt er seiner jungen Frau sehnsüchtige Briefe über die verlorene Lebenszeit, die er in der Kaserne verbringen muss. Der Schriftwechsel zeugt von Abwesenheit, Distanz und Vermissen. Nach dem Tod der Großmutter sucht Elia gemeinsam mit seinem Großvater Frank neue Wege, mit diesen nun verstärkten Gefühlen und dem Verlust umzugehen. Auch diese Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 1.000 Euro verbunden.

Trailer »Es ist kälter geworden«

Es ist kälter geworden | Trailer 2022 | E Zeißig

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

Die Abschlussarbeit »Wind Whisperer« wurde von Wolfgang Kissel, Professor für »Medien-Ereignisse«, und der Künstlerischen Mitarbeiterin Franka Sachse betreut. »Es ist kälter geworden« entstand im Rahmen des Fachkurses »Animated Words« unter Betreuung der beiden Künstlerischen Mitarbeiterinnen Catalina Giraldo Vélez und Ana María Vallejo Cuartas.

Über »kurzsuechtig«
»kurzsuechtig« ist ein Filmfestival speziell für Kurzfilme aus Mitteldeutschland. Jährlich werden während des fünftägigen Festivals in Leipzig die besten regionalen Kurzfilme aus den Bereichen Animation, Dokumentation, Fiktion und Experimentell gezeigt. Im Wettbewerb für Filmmusik und Sounddesign werden die vielversprechendsten Klangkünstler*innen gesucht. In der Kategorie Extended Reality konkurrieren aktuelle Projekte aus den Bereichen Extended Reality und 360-Grad-Produktion. 2023 fand das »kurzsuechtig« zum 20. Mal statt. Alle Gewinnerfilme werden in einem Best-Of in den kommenden Monaten in zahlreichen Kinos in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gezeigt.

Für Rückfragen steht Ihnen Ana María Vallejo Cuartas, Künstlerische Mitarbeiterin im Bereich »Animation« im Studiengang Medienkunst / Mediengestaltung, gern per E-Mail an ana.maria.vallejo.cuartas[at]uni-weimar.de zur Verfügung.