summaery2017: Projekte
Bauhäuschen mobil
Melanie Eichler
Simon Ruof, Gleichstellungsbüro, Prof. Bernd Rudolf, Christian Hanke, Maria Schönen, Ringo Gunkel, Timo Riechert, Mona Volkmann, Alexander Bense, Bauhäuschen-Team
Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf, Prof. Dipl.-Ing. Andreas Kästner, Dipl.-Ing. Timo Riechert
:
Architektur und Urbanistik,
– Sonstiges –
:
Architektur (Bachelor of Science (B.Sc.))
– Sonstiges –
Wintersemester 2015/16
- Freifläche 1 / outside 1 (Zwischen Hauptgebäude, M18 und Campus.Office))
:
Gleichstellungsbüro
Am Freitag, 14. Juli 2017 präsentiert sich die flexible Kinderbetreuung »Bauhäuschen« von 14 bis 17 Uhr direkt vor dem campus.office. Eltern haben die Möglichkeit, mit ihren Kindern zu verweilen, sich über das Bauhäuschen zu informieren und sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Das »mobile Bauhäuschen« ist das Ergebnis der Arbeit von Studierenden des ersten Semesters der Fakultät Architektur und Urbanistik. Dieses von den Experimentellen Werkstätten überarbeitete und realisierte Projekt ist für Kinder gedacht und versetzt sie in die Lage, Räume spielerisch selbst zu erschließen, deren Möglichkeiten zu erkunden und zu entdecken.
Entstanden ist der Entwurf unter der Leitung von Prof. Bernd Rudolf, Professur Bauformenlehre an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar, als abschließender Hauptentwurf des 1. BA-Kernmodul des Wintersemesters 2015/2016.