summaery2017: Projekte

Soll & Ist

Francesca Wiegand

Prof. Dipl.- Des. Hermann Stamm, Dipl.- Des. Jens Hauspurg

:
Kunst und Gestaltung

:
Visuelle Kommunikation (Bachelor of Arts (B.A.))

Abschlussarbeit

Wintersemester 2016/17

  • Steubenstraße 8a - Limona
    (Fotowerkstatt)

Soll & Ist

Das Begriffspaar Soll & Ist stammt aus dem betriebswirtschaftlichen Bereich und beschreibt das Verhältnis von einem vorgegebenen Wert zu dessen tatsächlichen Verbrauch. In der Forstwirtschaft findet sich eine entsprechende Tabelle für zu fällende Bäume und bereits gefällte Bäume. Aus dieser Tabelle lässt sich der aktuelle Baumbestand, sowie der Preis eines einzelnen Baumes und dessen Verwendungszweck ablesen. Durch die Gegenüberstellung von Soll & Ist wird ein Leistungsverhältnis erkennbar. Ein angestrebtes Ziel und dessen wirkliche Ergebnis werden evident.
Der Aspekt des ökonomischen wird in der Arbeit Soll & Ist nicht augenscheinlich sichtbar. Der Titel ist ein Verweis auf zwei divergierender Zustände. Dem Kontext der Forstwirtschaft entnommen werden Soll & Ist in ein poetisches, narratives Begriffspaar umgewandelt.

Zwei verschiedene Momente und die Bedingung ihrer Zusammengehörigkeit.
Ein Soll steht immer wie eine Ankündigung am Beginn eines Vorgangs - etwas soll geschehen.
Ein Ist hingegen beschreibt das Ende einer Sache - etwas ist geschehen.

Es geht in der Arbeit um die Begründung und Festlegung der Wörter Soll & Ist, ihr Inhalt und ihr Abbild. Es geht darum ein Verständnis für zwei Zustände die einander unabdingbar sind und dennoch Verschiedenheiten aufweisen herzustellen. Es geht um die verschiedenen Begebenheiten eines Ortes. Die Schönheit der Natur, die Ästhetik des Waldes und das Arrangement des Menschen darin.