summaery2017: Projekte

Freihand zeichnen Exkursion nach Plauen/Vogtland

Andreas Kästner

Huang Mengqi, Anastasiia Orobko, Danny Linke, Jonas Mazicschek, Monika DebowskaKrzystof Klus, Ana Ferrer Tarolli,

Prof. Andreas Kästner

:
Architektur und Urbanistik

:
Architektur (Bachelor of Science (B.Sc.))

Ausstellung

Sommersemester 2017

  • Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / main building

Wie in jedem Sommersemester gab es auch 2017 eine Zeichenexkursion für den Bachelorstudiengang. Exkursionsziel war zum dritten Mal die Spitzenstadt Plauen. Die Teilnehmer kamen komfortabel und zentrumsnah in der Jugendherberge „Alte Feuerwache“ unter. Nach einem informativen Stadtrundgang hatten die Exkursionsteilnehmer über Pfingsten 4 Tage lang Zeit, sich dem messenden und konstruierendem Freihandzeichnen zu widmen. Ziel war die Ausprägung der eigenen Handschrift, das Experimentieren mit verschiedenen Techniken aber auch eine schöne gemeinsame Zeit an dem für die meisten unbekannten Ort zu verbringen. In den 4 Tagen konnten die ZeichnerInnen die Stadt aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. Plauen ist eingebettet in die enge Hügellandschaft des Vogtlandes. Auf vielen Straßen und Plätzen ist die stark bewegte Topografie zu spüren, die eine besondere zeichnerische Herausforderung mit sich bringt. Der Innenraum der spätgotischen Hallenkirche St. Johannis, stellte mit ihren Netz-Rippen-Gewölben höchste Ansprüche an die zeichnerische Bewältigung dieser hochkomplexen Bauform. Neben dem markanten Netzwerk aus Straßen und Plätzen findet man am Rande der historischen Innenstadt auch malerische und beschauliche Winkel wie etwa die Weberhäuser am Mühlgraben. Plauen wird sicher bald wieder Exkursionsziel sein.