summaery2017: Projekte

WIDEWIDEWITT! - Museum für Kunst und Kultur

Anna Härtelt

Prof. Liz Bachhuber, wiss. Mitarbeiter Tom Ackermann, Robert Genschorek

:
Kunst und Gestaltung

:
Freie Kunst (Diplom)

Präsentation

Sommersemester 2017

  • Berkaer Straße 11

http://www.annahaertelt.com
http://www.facebook.com/AnnaHHHH...

:
Klassik Stiftung Weimar

Eröffnung des WIDEWIDEWITT! -
Museum für Kunst und Kultur

Offen für Neues

Glück gehabt: Die Künstlerin Anna Härtelt hat jetzt die Mittel für ein Museum bewilligt bekommen. Die Verhandlungen möglicher Standorte laufen. Diskutiert werden die „Kulturfabrik“, Dr.-Külz-Straße in Apolda oder verschieden Räume der Klassik Stiftung Weimar.

Mit dem WiDEWiDEWiTT! entsteht ein moderner Ort der Begegnung, Offenheit und Diskussion. Es wird eine Transformation eines klassischen Kunstmuseums unternommen. Das WWW! zeigt keine Stile oder Methoden, sondern Prozesse für entscheidende Veränderungen einer neuen Museumslandschaft, Exponate der Kulturgeschichte Weimars aus den Sammlungen der Klassik Stiftung
Weimar assoziativ von Härtelt neu interpretiert als auch Werkgruppen von ihr mit Bezug auf das jetzige Zeitgeschehen.

Ein Ideenlabor für wissenschaftlich, künstlerische Anwendungen in Museen.

Zunächst müssen die grundlegenden Infrastrukturen geschaffen werden. Zügig wird eine Plattform aufgebaut, die das zentrale Herzstück eines Verbundes sein wird. Die Entwicklungen werden auf der Website präsentiert und die Öffentlichkeit über das Projekt informiert. Die Hoffnung ist, dass die Ausstellung mit Symposium oder einer Konferenz kommendes Jahr veranstalten wird, die sich mit dem Potential wissenschaftlich, künstlerischen Anwendungen für Museen befasst und auch Fragen von Reproduktion, Vermittlungsarbeit und Forschungswerkzeugen in den Blick nimmt. Diese Veranstaltung soll international


: annahaertelt[at]gmx.de