summaery2017: Projekte

Open Labs Medieninformatik

Tina Meinhardt

Studierende der Studiengänge: Medieninformatik, B.Sc.; Computer Science for Digital Media, M.Sc., Human-Computer Interaction, M.Sc.

Lehrende der Studiengänge: Medieninformatik, B.Sc.; Computer Science for Digital Media, M.Sc., Human-Computer Interaction, M.Sc.

:
Medien

:
Medieninformatik (Bachelor of Science (B.Sc.)),
Computer Science and Media (englischsprachig) (Master of Science (M.Sc.)),
Human-Computer Interaction (Master of Science (M.Sc.))

Ausstellung

Sommersemester 2017

  • Bauhausstraße 11
    (Labs und Seminarräume im EG)

Wie kann man sich einen eigenen Projection-Dome bauen? Wie kann die Medieninformatik helfen Clickbait und Fake News zu bekämpfen? Und wie kann ein T-Shirt zur Fernbedienung werden?

Diese und andere Fragen erforschen Studierende und Lehrende in Medieninformatik und Human-Computer Interaction. Hier öffnen die angehenden Medieninformatikerinnen und -informatiker einen Abend und einen Nachmittag lang ihre Arbeitsräume und Labore und präsentieren ihre neuesten Entwicklungen aus den Bereichen Digitale Medien, Computersysteme und Informationstechnologie.

Öffnungszeiten:
Freitag: 17-22 Uhr (Führung: 17 Uhr)
Samstag: 14-16.30 Uhr

DIESE PROJEKTE GIBT ES ZU SEHEN:
- Build Your Own Dome
- Simultaneous Localization and Mapping for Unmanned Aircraft Systems (SLAM for UAS)
- IoT 'vryThng for Fun, Science and Social Capital
- Architectural Sized Interfaces
- Evaluating behaviour and experience around public interfaces
- My Shirt is My Remote Control - Memories of a Syrian Student
- Password-Hashing
- Alarm Transmitter
- Klangmaschinen/Sound machines
- Non-photorealistic Rendering for Stereoscopic Displays
- Collaborative 3D Content Creation
- Visual Provenance: Interactive Quality-Assurance for 3D-Digitalization
- Social Media under Pressure!!! Fake News and Clickbait.
- The Argument Search Engine
- Search by Voice
- Learning Similarity-Preserving Hash Functions with Neural Networks.

14.07.2017 17:00 – 14.07.2017 22:00
Bauhausstraße 11, Erdgeschoss

Open Lab Night

Open Labs der Studierenden und Lehrenden der Medieninformatik

Im Innenhof gibt es einen Grill, Getränke und Musik

Um 17 Uhr findet eine Führung durch die Labore statt

15.07.2017 14:00 – 15.07.2017 16:30
Bauhausstraße 11, Erdgeschoss

Open Labs

Wie kann man sich einen eigenen Projection-Dome bauen? Wie kann die Medieninformatik helfen Clickbait und Fake News zu bekämpfen? Und wie kann ein T-Shirt zur Fernbedienung werden?

Die Studierenden und Lehrenden der Medieninformatik öffnen ihre Labore und zeigen neueste Entwicklungen und Forschungsprojekte.