summaery2018: Projekte

Bauhaus Orbits

Sabine Zierold

Kaman Lam (MediaArchitecture, Buffalo & Weimar), Marta Manzuoli (Media Architecture), Phil Hagen Jungschlaeger (Computer Science), Lucas Hübner (Computer Science), Victor Vilceau (PhD candidate, Civil Engineering), Liselot Ramirez (Human Computer Interaction), Michael Ohaya (Computer Science), Alfredo Adria (Sounddesign)

Prof. Dipl.-Designer Bernd Rudolf, Prof. Dr. Henning Schmidgen, Prof. Dr. Benno Stein, Dr.-Ing. Sabine Zierold

:
Architektur und Urbanistik,
Medien

:
MediaArchitecture (Master of Science (M.Sc.))

Ausstellung

Sommersemester 2018

  • Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / main building
    (Oberlichtsaal)

:
Genius Loci Weimar, Herr Hendrik Wendler, Renolit Vinyl Worms, Klöpferholz GmbH & Co.KG Erfurt, Systeme 20|40 Weimar,
Experimentelle Werkstätten Architektur (Dr. Chistian Hanke), SeaM Studio für Elektroakustische Musik Weimar,
StuKo

BAUHAUS ORBITS positioniert sich als künstlerisch-akademisches Forschungsvorhaben, das sich sowohl mit der Erarbeitung von relevanten historischen Perspektiven beschäftigt als auch mit der zeitgemäßen ästhetischen Erfahrbarmachung dieser Perspektiven. Wir wollen damit NutzerInnen ein immersives Eintauchen in den historischen Diskurs ermöglichen, indem wir mit digitalen Mitteln eine neue Einheit von visueller, auditiver, taktiler und intellektueller Erfahrung herstellen – eine für das 21. Jahrhundert angemessene Form des Bauhaus- Diskurses.


: sabine.zierold[at]uni-weimar.de