summaery2018: Projekte
ZwitscherChaosPerformance
Simon Frisch
Louis Borowsky, Sebastian Chiribago, Helke Frederich, Laura Khachab, Laura Muske, Christin Ott, Salma Pethö-Zayed, Josephine Tiede, Luise Wolf, Luisa Wurzler, Tobias Zimmer
Simon Frisch, Henning Schmidgen
:
Medien
:
Medienkultur (Bachelor of Arts (B.A.))
Performance
Sommersemester 2018
- Bauhausstraße 11
(Hintereingang/ Campusgelände (Parkplatz))
Aufführung: 12.07., 17 h, Bauhausstr. 11, Hintereingang/ Campusgelände (Parkplatz)
90 Minuten aus einem Seminar, das verschiedene Wege gegangen ist: Durch Texte, Bilder, Gärten und Archive, durch Theorien und Praktiken. Auf der Suche nach Chaos und Ordnung, nach Technik, Kunst und Natur. Medienkultur wird anschaulich in ihrer konkreten Lebendigkeit, in ihrer Faszination, in ihrer Langwierigkeit und Mühseligkeit, ihrer Originalität und Verzweiflung. Es ist ein Stück über Forschung und Lehre, über Theorie und Praxis, über Chaos und Ordnung und über die Grenzen der Aufführbarkeit.
Es treten auf: elf Studierende, zwei Dozenten.
Es spielen mit: Vögel, eine Maschine, eine Zeichnung, ein Blatt, eine Grafik, die Malerei von Paul Klee,
Formate: ein Gespräch, eine Aufnahme, ein Diktat, eine Lesung, ein Skript, eine Ausstellung
: simon.frisch[at]uni-weimar.de
12.07.2018 17:00 – 12.07.2018 18:30
Bauhausstraße 11, Bauhausstr. 11, Hintereingang/ Campusgelände, Rear entrance/ Campus (Parkingplace)
ZwitscherChaosPerformance
90 Minuten aus einem Seminar, das verschiedene Wege gegangen ist, auf der Suche nach Chaos und Ordnung, nach Technik, Kunst und Natur. Medienkultur wird anschaulich in ihrer konkreten Lebendigkeit, in ihrer Faszination, in ihrer Langwierigkeit und Mühseligkeit, ihrer Originalität und Verzweiflung. Es ist ein Stück über Forschung und Lehre, über Theorie und Praxis, über Chaos und Ordnung und über die Grenzen der Aufführbarkeit