summaery2017: Projects
2007 reloaded
Alexander Döpel
Sabrina Reis, Corinna Lobinger, Daria Hannig, Markus Griebl, Marlene Utz, Robin Lindner, Leander Brandstädt, Carina Reichenberger, Phuoc Le Huu, Michael Matzat, Victoria Bilash, Klara Kühn, Maria Blumenstein, Anne-Kathrin Schleif, Ines Graf, Nico Fenner, Eileen Krüger, Pauline Temme, Nele Hofmann
Prof. Burkhart von Scheven, Alexander Döpel
:
Art and Design
:
Visual Communication (Bachelor of Arts (B.A.)),
Visual Communication/Visual Cultures (Master of Arts (M.A.))
Exhibition
Summer semester 2017
- Marienstraße 1b
(Raum 305)
Im Projekt »2007 reloaded« haben wir dazu aufgefordert herausragende Konzepte der Vergangenheit schamlos zu „klauen“, als Inspiration zu nutzen und sie im Kontext der völlig veränderten Kommunikationslandschaft und -technologien neu zu interpretieren.
„Abgucken“, „Kopieren“, „Kupfern“ diese Begriffe sind unter Kreativen heute negativ besetzt. In Wissenschaft und Forschung dagegen ist genau dies tägliche Praxis und der Weg zu Innovationen und spektakulären Veröffentlichungen. Auf der Suche nach neuem kann sich ein Blick auf die Arbeit forschender Mitstreiter nicht nur lohnen, er ist oft sogar Voraussetzung für relevante Weiterentwicklungen.
Das gleiche Prinzip gilt für Kommunikations- und Produktlösungen. Unendlich viel Kapazität und Energie ist bereits in kreative Konzepte geflossen, die weltweit existieren. Wir haben gezielt nach Vorlagen gesucht, die wir auf das „Next Level“ bringen wollten um so einen zu Unrecht verpönten Ideenfindungs- und Innovationsprozess voranzutreiben.
Dabei haben wir uns als ‚Goldgrube’ auf herausragende Arbeiten des Jahres 2007 konzentriert, um zusätzlich die völlig neuen technologischen Möglichkeiten und Realitäten 10 Jahre später im Kontrast erlebbar zu machen.
Ob inszeniert, illustriert, programmiert, als Plakatkampagne, Film, Online-Service,
App, 360° Kampagne oder Produkt. Alles war möglich.