summaery2018: Events
Thursday
14.06.2018 12:00 – 14.06.2018 20:00
Bauhausstraße 1 - BAUHAUS EINS, Keller, 1.OG, 2.OG, 3.OG
Open Space - BAUHAUS EINS
BAUHAUS EINS shows its rooms. Students, fellows, artists and project are showing pieces in the rooms from the cellar to the rooftop. »
Friday
15.06.2018 12:00 – 15.06.2018 18:00
Bauhausstraße 1 - BAUHAUS EINS, Keller, 1.OG, 2.OG, 3.OG
Open Space - BAUHAUS EINS
BAUHAUS EINS shows its rooms. Students, fellows, artists and project are showing pieces in the rooms from cellar to rooftop. »
Thursday
12.07.2018 12:30 – 15.07.2018 19:00
Karl-Haußknecht-Straße 7,
Ausstellung Philipp Montenegro: von Nasen und Halunken
Das Projekt verbindet Fotografien, als Mittel der "neutralen" Wiedergabe, von Rodin's Statuen mit der Interpretation von Zuschauern. Die Ausstellung soll ermöglichen über die Deutung von äußerlichen menschlichen Gesichtsmerkmalen und der Zuschreiben von bestimmten Charakterzüge zu reflektieren. Dadurch wird die Bedeutung und Kontroverse der Physiognomie veranschaulicht. »
12.07.2018 16:00 – 15.07.2018 18:00
Belvederer Allee 1a - Kubus, Raum 102
Kreativkondensator // Semesterausstellung
Ausstellung zum Projekt "Kreativkondensator" »
12.07.2018 16:00 – 12.07.2018 17:00
Freifläche 4 / outside 4 (Hof HG),
summaery2018 opening
The president of the Bauhaus-Universität Weimar and the deans of the four faculties invite you to the opening with musical accompaniment and sekt reception. »
12.07.2018 16:00 – 15.07.2018 18:00
Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / main building, Oberlichtsaal
Von Vogels Wegen
Ausstellung zum Projekt "Von Vogels Wegen" »
12.07.2018 16:00 – 15.07.2018 18:00
Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / main building, Oberlichtsaal
Wo die wilden Kirschen blühen
Ausstellung zum Projekt "Wo die wilden Kirschen blühen" »
12.07.2018 16:00 – 15.07.2018 18:00
Bauhausstraße 1 - BAUHAUS EINS, Keller
The Chase: An Video-Mapping Installation
A spectacular chase takes the protagonists through miniature paper houses set in a Venice-like landscape. A screen standing behind the houses shows live-action film footage of residents and chase.
The special about the installation is the combination of live-action footage and its projection onto a tinkered fantasy world. The installation is designed as a loop.
»
12.07.2018 17:00 – 12.07.2018 18:30
Bauhausstraße 11, Bauhausstr. 11, Hintereingang/ Campusgelände, Rear entrance/ Campus (Parkingplace)
TwitterChaosPerformance
90 minutes from a seminar. A search for order and chaos, for technology, art, and nature. Research practices in Media Studies will become illustrated in and by their concrete vitality, dynamics and fascination, but also their complicatedness and boredom, their desperateness and originality. This is a piece about research and teaching, a performance dealing with the ordered and chaotic practices of theory – and, hence, the limits of the performative. »
12.07.2018 18:00 – 12.07.2018 19:00
Geschwister-Scholl-Straße 7 - Van-de-Velde-Bau, Obergeschoss des Van-De-Velde Baus
final_final Vernissage
Unter dem Motto "final_final" stellen die Bachelor und Master Absolvent*innen des Studiengangs Produkt-Design die Ergebnisse ihrer Abschlussarbeiten aus. Der feierliche Start ist eine Vernissage im Obergeschoss des Van-De-Velda Eckbaus um 18:00 Uhr. »
12.07.2018 18:00 – 15.07.2018 16:00
Trierer Straße 12,
I see you... Identitäten in den Räumen der Kunst (Teil II)
Zu Beginn des Semesters führte die Projektgruppe „I see you“ in Ulm, Stuttgart und Weimar mit insgesamt 8 Künstler*innen, Architekt*innen und Vermittler*innen je ein Interview, mit der Frage nach der künstlerischer Identität, durch. Dabei sollten die Befragten sich zu ihren Prägungen, ihren Wegen und Umwegen und ihrer jeweiligen künstlerischen Laufbahn äußern. Konkrete Impulse, welche die Interviewpartner der Gruppe mit auf den Weg gaben, dienten als Ausgangspunkt für die entstandenen Arbeiten. »
12.07.2018 19:00 – 13.07.2018 00:00
Freifläche 4 / outside 4 (Hof HG),
OPENING PARTY
We invite you to the opening party with:
Jazzband [lovely Jazz]
D.J.O. aKa Da Josen One [finest HipHop]
Cary [true Soul]
OMRYband [live dance]
Marlow (Sonar Kollektiv) [heartwarming Disco]
Jonas Marienfeld [classic house]
Albert Herka [bouncing break-beats]
»
12.07.2018 19:00 – 12.07.2018 23:00
Asbachstraße 1 - Gärtnerhaus, Galerie Eigenheim Weimar (Gärtnerhaus im Weimarhallenpark)
Die Eröffnung des Medienkunstpreises 2018
Galerie Eigenheim und Professur Medien-Ereignisse präsentieren:
Der Medienkunstpreis 2018.
Hiermit laden wir zur Eröffnung der Ausstellung zum Medienkunstpreis 2018 in die Galerie Eigenheim Weimar ein. Im Weimarhallenpark gelegen können die Besucher die besten Abschlussarbeiten der Medienkunst/Mediengestaltung, verschiedene Ansprachen und Führungen durch die Ausstellung, sowie Musik und Getränk erwarten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
»
12.07.2018 19:30 – 12.07.2018 20:00
Freifläche 5 / outside 5 (zw. Prellerhaus und Bauhaus.Atelier), Hauptgebäude der Bauhaus-Universität bis Coudraystraße 13a
Living Room Music | A Breeze - A Transient Action for 111 Cyclists
Before the event of the professorship of Ectroacoustic Music and Sound Design "Living Room Music | Live Concert Experimental Music" will took place, we start with a little bicycle tour in the backyard of the main building of the Bauhaus-Universität near the Atelier.
On the way to Coudraystraße we put the focus on the musical characteristics of the traveling group to get in the moof with the sounds of the everyday life for living room music.
»
12.07.2018 20:00 – 12.07.2018 22:00
Schloss Belvedere, Orangerie
Abschlusskonzert des Bauhaus Orchesters
Das Bauhaus Orchester Weimar präsentiert sich in diesem Semester zum Abschlusskonzert in einer kleineren Besetzung. In Verbindung mit der Master Thesis Fotoausstellung Hidden Places von Tina Wagner werden bildreiche Stücke unter anderem von Mendelsohn, Bach und Biber zu hören sein.
Es dirigiert Romeo Wecks.
»
12.07.2018 20:00 – 12.07.2018 21:00
Coudraystraße 13a, Innenhof
Living Room Music | Live Concert Experimentale Musik
The module AudioLAB of the professorship for Electroacoustic Music and Sound Design presents an interdisciplinary concert.
Inspired by notations, pictures and Soundart, innovative and experimental musical ideas will be shown in practice. This will be implemented by students into a live sound installation in the sense of the expanded instruments of the electroacoustic.
»
Friday
13.07.2018 09:30 – 13.07.2018 12:00
Cranachstraße 47 - IKKM, Seminarraum 001
Maschinisches Denken. Deleuze‘ anorganische Philosophie: Workshop mit Eckardt Lindner (Universität Wien) im Rahmen der Mastertagung des Fachbereich Medienwissenschaft
Ausgehend von der Philosophie Gilles Deleuze` wollen wir in diesem Workshop, der im Rahmen der Mastertagung Medienwissenschaft zum Thema dis/organizing stattfindet, der Möglichkeit eines Denkens nachgehen, das einem vereinheitlichenden, organischen Bild des Denkens als Rekognition ein anorganisches, maschinisches Denken als Kreation gegenüberstellt.
Eckardt Lindner ist Philosoph und unterrichtet an der Universität Wien. (https://eckardtlindner.com/)
Anmeldung per Mail: mastertagung2018@mail.de
»
13.07.2018 12:00 – 13.07.2018 20:00
Bauhausstraße 1 - BAUHAUS EINS, Keller, 1.OG, 2.OG, 3.OG
Open Spaces - BAUHAUS EINS
BAUHAUS EINS shows its rooms. Students, fellows, artists and project are showing pieces in the rooms from cellar to rooftop. »
13.07.2018 13:00 – 13.07.2018 15:00
Geschwister-Scholl-Straße 6 - Prellerhaus,
Bauhaus.Semester
Join us for a refreshment and get to know the Bauhaus.Semester. »
13.07.2018 13:00 – 13.07.2018 18:00
Cranachstraße 47 - IKKM,
dis/organizing - Vortragspanel
Vortragspanel mit Kurzvorträgen zum Tagungsthema dis/organizing von Studierenden und Alumni aus den Fachbereichen Medienwissenschaft, Architektur und Media Architecture.
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des IKKM in der Villa Dürckheim, Cranachstraße 47 statt.
Tagungsprogramm:
»
13.07.2018 17:00 – 13.07.2018 22:00
Bauhausstraße 11, Labore
Open Lab Night Computer Science 2018
Students from the Computer Science Department open their research labs - Guided Tour: 5pm »
13.07.2018 17:00 – 13.07.2018 23:00
Freifläche 9 / outside 9 (Mensa-Innenhof),
BAUHAUS DINNER WITH ...
For the summaery edition of BAUHAUS DINNER WITH..., our guest, the artist and professor, Liz Bachhuber will open the evening with a talk about her artistic work, her over 20 years of experience in teaching art and her many interesting professional interdisciplinary collaborations. The students of the program will design an artistic menu and show works of their own in relation to our guest and our summer semester project CHE BELLA BRUTTA! - BAUHAUS GOES BOCHUM.
»
13.07.2018 17:00 – 13.07.2018 20:00
Fuldaer Straße 150 - Studio Wägetechnik,
Everyday Essentials / Die zweite Haut
Ausstellungseröffnung mit Performance, Musik, Speis und Trank zum Projekt »Everyday Essentials« von Gastdozentin Nadine Göpfert und zum Fachkurs »Die zweite Haut: Mode und Gesellschaft in künstlerischer Betrachtung« von Katrin Steiger. »
13.07.2018 18:00 – 13.07.2018 21:00
Cranachstraße 47 - IKKM, .
Release - EJECT. Zeitschrift für Medienkultur
Die Veröffentlichung der achten Ausgabe der EJECT findet im Rahmen der Mastertagung am Freitag, dem 13.07.2018 von 17-20 Uhr im Garten der Villa Dürckheim (IKKM) in der Cranachstrasse 47 statt.
https://www.uni-weimar.de/projekte/eject/wordpress/
»
13.07.2018 18:00 – 13.07.2018 20:30
Cranachstraße 47 - IKKM, Garten
eject RELEASE
EJECT is a student journal for reflected theses which update themselves in image and text. The 8th edition deals with the potential of chaos. The answers and ideas are fresh from the press at our release: As part of the Summaery and the Mastertagung of the Department of Media Studies, excerpts of the current issue are presented by the authors. »
13.07.2018 22:00 – 14.07.2018 00:00
Steubenstraße 6 - Universitätsbibliothek / university library, Audimax und Bibliotheksinnenhof
Sommernachtstape
SOMMERNACHTSTAPE is a curated program of student short films from visual communication courses. A variety of moving image projects from short fiction to documentary, from music video to performance clip will be presented.
The screening will take place in Audimax as well as Open Air at the library cour yard.
Beginning of the projection: 10 p.m.
admission from 9 p.m.
»
Saturday
14.07.2018 11:00 – 14.07.2018 17:00
Marienstraße 7b, BioLab 202
Opening ours and work on microplastics
The Plant Monitoring Device will be working in those hours. Meanwhile, the artist tries to identify plastic among the living, in the living and the dead. »
14.07.2018 12:00 – 14.07.2018 16:00
Asbachstraße 1 - Gärtnerhaus, Galerie Eigenheim Weimar (Gärtnerhaus im Weimarhallenpark)
Die Preisverleihung des Medienkunstpreises 2018
Galerie Eigenheim und Professur Medien-Ereignisse präsentieren:
Die Preisverleihung des Medienkunstpreises 2018.
Hiermit laden wir zur Verleihung des Medienkunstpreises 2018 in die Galerie Eigenheim Weimar ein. Eine hochkarätige Jury, bestehend aus Kuratoren, Museumsdirektoren, Künstlern und Geschäftsführern besucht während der Summaery die Ausstellung und prämiert die besten Arbeiten. Wir sind gespannt, wünschen den beteiligten Künstlern viel Erfolg.
»
14.07.2018 12:00 – 14.07.2018 20:00
Bauhausstraße 9a - Digital Bauhaus Lab, Performance Platform
CRITICAL VR LAB
The exhibition will show individual artistic approaches made in the CRITICAL VR LAB by students in summer semester 2018
12:00 – 14:00 Boğaç Süyök
14:00 – 16:00 Chloe Yoon
16:00 – 18:00 Emilio Aguas
18:00 – 20:00 Silvana Callegari
»
14.07.2018 13:00 – 14.07.2018 13:30
Freifläche 6 / outside 6 (hinter Kubus 1a),
Bauhaus100-Spaziergang
Das Kollektiv Raumstation lädt ein zu einem Bauhaus100-Spaziergang, der an Orte des Protests und Widerstands führt! #AllesFürBauhaus100 »
14.07.2018 14:00 – 14.07.2018 18:00
Freifläche 6 / outside 6 (hinter Kubus 1a),
Campus selber kneten! Ein Workshop zu spielerischen Partizipationsmethoden
Das Kollektiv Raumstation lädt ein zu einem Workshop zu spielerischen Partizipationsmethoden! Kneten, Kritzeln, Mappen, Clustern, Plenieren, Bauen – Beteiligung kann anders aussehen als Power Point Präsentationen, Moderationskoffer und Hearings im Audimax. Kommt vorbei und knetet euren Campus selber! »
14.07.2018 14:00 – 14.07.2018 14:30
Freifläche 6 / outside 6 (hinter Kubus 1a),
Bauhaus100-Spaziergang
Das Kollektiv Raumstation lädt ein zu einem Bauhaus100-Spaziergang, der an Orte des Protests und Widerstands führt! #AllesFürBauhaus100 »
14.07.2018 14:00 – 14.07.2018 16:30
Bauhausstraße 11, Labore
Open Labs Computer Science 2018
Students from the Computer Science Department open their research labs »
14.07.2018 14:00 – 14.07.2018 16:00
Startpunkt: Trierer Straße 40
8,6 km
8,6 km (to Buchenwald)
Live Performance
14.07.2018 14:30 – 14.07.2018 17:00
Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / main building, 105
Urbanistik goes countryside
Urban Studies put a focus on rural areas in Thuringia in 3 study formats (including the winter school of the federal ministry for building in march). The results of these study formats will be discussed with Thuringian politicians in public. »
14.07.2018 15:00 – 14.07.2018 15:30
Freifläche 6 / outside 6 (hinter Kubus 1a),
Bauhaus100-Spaziergang
Das Kollektiv Raumstation lädt ein zu einem Bauhaus100-Spaziergang, der an Orte des Protests und Widerstands führt! #AllesFürBauhaus100 »
14.07.2018 15:30 – 14.07.2018 18:30
Coudraystraße 13a, R 011
Das 5.1 Menü - Amuse-Gueule
Hörspielnachmittag mit ausergewählten Surroundproduktionen. »
14.07.2018 16:00 – 14.07.2018 16:30
Freifläche 6 / outside 6 (hinter Kubus 1a),
Bauhaus100-Spaziergang
Das Kollektiv Raumstation lädt ein zu einem Bauhaus100-Spaziergang, der an Orte des Protests und Widerstands führt! #AllesFürBauhaus100 »
14.07.2018 16:00 – 14.07.2018 18:00
Friedensstraße 22
Peace statt Abriss: Vernissage.
Wir möchten unsere Ergebnisse im Rahmen einer Präsentation mit anschließender Pop-Up-Ausstellung teilen und in Austausch mit euch treten. Im Anschluss bieten wir einen kleinen thematischen Stadtspaziergang in der Jakobsvorstadt an. »
14.07.2018 17:00 – 14.07.2018 18:00
Geschwister-Scholl-Straße 6a - Bauhaus.Atelier,
A L U M N I - CHAMPAGNE RECEPTION
Greeting from Prof. Wolfgang Sattler, Dean of the Faculty of Art and Design
Main building courtyard, Bauhaus.Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 6a
»
14.07.2018 18:00 – 14.07.2018 19:30
Geschwister-Scholl-Straße 6a - Bauhaus.Atelier, Bauhaus.Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 6a
Round Table with alumni and professors of the »first hour« for the Faculty of Art and Design’s 25th anniversary
Moderator: Dean Prof. Wolfgang Sattler
»
14.07.2018 19:51 – 14.07.2018 21:30
Coudraystraße 13a, R 011
Das 5.1 Menü - Hauptgänge
Feinste Kreationen neu gemischt und serviert als 5.1 Surround-Menü aus dem Bauhaus-Studio. Präsentiert werden Musikmischung entstanden im Kurs "What goes surround, comes around". »
14.07.2018 22:00 – 14.07.2018 23:59
Steubenstraße 6 - Universitätsbibliothek / university library, Audimax
Media Reel 2018
The program for the 15th consecutive "Medienrolle" shows current student film productions for the summaery2018. Movies ranging in the fields of animation, experimental, documentary, drama and musical productions reflect the cinematic diversity of the Media Art and Design programme at the university. »
Sunday
15.07.2018 13:00 – 15.07.2018 14:30
Geschwister-Scholl-Straße 6a - Bauhaus.Atelier,
Bauhaus Essentials and GRAFE-Award Ceremony
Nach einem umfangreichen und vielfältigen Rundgang zur summaery2018 werden die diesjährigen Gewinner des GRAFE-Kreativpreises und die Teilnehmer der Bauhaus Essentials bekannt gegeben. Die Jury des Wettbewerbs sowie das Team der marke.6 laden alle recht herzlich ein, bei einem entspannten Sektempfang die glücklichen Gewinner zu feiern. »