summaery2017: Projects
Sommernachtstape
Ulrike Mothes
Studierende der Visuellen Kommunikation
Ulrike Mothes, Ph.D.
:
Art and Design
:
Fine Art (Diploma),
Visual Communication (Bachelor of Arts (B.A.)),
Visual Communication/Visual Cultures (Master of Arts (M.A.)),
Teaching Qualification (Secondary Education) in Art Education - First or Dual Subject (1st state examination),
Media Art and Design - Study programme Integrated International Media Art and Design Studies (IIMDS) (Master of Fine Arts (M.F.A.) and Master of Arts (M.A.)),
Media Art and Design -Study programme Media Art und Design (MAD) (english) (Master of Fine Arts (M.F.A.)),
Media Art and Design - Study programme Media Art and Design (MAD) (english) (Master of Science (M.Sc.))
Film
– Other –
- Steubenstraße 6 - Universitätsbibliothek / university library
(AUDIMAX und Bibliotheksinnenhof)
Das Sommernachtstape ist ein kuratiertes Programm studentischer Kurzfilme aus dem Studiengang Visuelle Kommunikation – vom narrativen Kurzspielfilm über Animation bis hin zu dokumentarischen und experimentellen Arbeiten – welches am Freitag, 14. Juli im Audimax der Universität sowie bei gutem Wetter Open Air im Bibliotheksinnenhof aufgeführt wird.
Beginn der Projektion ist 22:00 Uhr.
: ulrike.mothes[at]uni-weimar.de
14.07.2017 22:00 – 14.07.2017 23:50
Steubenstraße 6 - Universitätsbibliothek / university library, AUDIMAX und Bibliotheksinnenhof
SOMMERNACHTSTAPE
Das Sommernachtstape ist ein kuratiertes Programm studentischer Kurzfilme aus dem Studiengang Visuelle Kommunikation – vom Musikvideo über den narrativen Kurzspielfilm und die Animation bis hin zu dokumentarischen und experimentellen Arbeiten.
Bei gutem Wetter ist das Programm nicht nur im Audimax, sondern auch Open Air im davorliegenden Bibliotheksinnenhof zu sehen.