summaery2017: Projects

poly.ton

Luise Nerlich

Tom Behammer, Eicke Entzian, Grit Farl, Cornelius Hottenrott, Lina Kieser, Hanna Meisel, Elisabeth Schmidt, Noa Wilhelmi

Dr. Luise Nerlich

:
Architecture and Urbanism

:
Architecture (Bachelor of Science (B.Sc.))

Exhibition

Summer semester 2017

  • Geschwister-Scholl-Straße 6 - Prellerhaus

https://www.uni-weimar.de/de/arc...

poly.chrom – Plastik und Musik

feiningers gefüge: Im Alter von 16 Jahren kam Lyonel Charles Adrian Feininger nach Deutschland, um am Leipziger Konservatorium Violine zu studieren. 34 Jahre später, 1921, entstehen in Weimar seine von Johann Sebastian Bach inspirierten Fugenkompositionen. Feininger folgt in seinen Fugen streng dem mehrstimmigen polyphonen Stil Bachs: er entwickelt ein Thema (Dux) und nutzt für die folgenden Stimmen (Comes) Spiegelungen, Umkehrungen und Überschneidungen, um seine Ideen zu fügen. Die Fuge I bietet im Rahmen der Plastik-Übungen „poly.ton“ erneut Anlass, musikalische Parameter in architektonische Parameter zu transformieren.

Im Rahmen der Summaery 2017 werden plastische Arbeiten zur Fuge I Feiningers gezeigt, die unter Einfluss der Methode der intuitiven Formschöpfung sowie der Methode der reglementierten Entwurfs- und Formfindung, welche durch eine Entwurfsgrammatik bestimmt wird, entstanden sind.


: luise.nerlich[at]uni-weimar.de