summaery2017: Projects
speculative drawing
Tom Ackermann
Prof. Jana Gunstheimer, Karo Kollwitz
:
Art and Design
:
Fine Art (Diploma)
Exhibition
Summer semester 2017
- Geschwister-Scholl-Straße 7 - Van-de-Velde-Bau
(R.010, R.011) - Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / main building
(R.207)
Die Zeichnung hat sich in den vergangenen Jahrzehnten von ihrer der Malerei untergeordneten Rolle emanzipiert. Sie verdeutlicht heute ganz besonders Prozesse des Denkens und der Konzeption.
Die gezeichnete Linie, der Strich kann in der Gegenwartskunst alles sein: sie wird zur Schrift, zum Notat, zum Ornament, zum Zeichen, zur Spur.
Das Zeichnen wird zur archivierenden, kartographischen oder enzyklopädischen Methode, es dient der Annäherung an zu Untersuchendes und zu Klärendes. Durch die Unmittelbarkeit und Offenheit der Zeichnung entfaltet sich ihr poetisches und konkretes Potential zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit, Konzept und Narration.
Im Fachkurs steht das Entwickeln einer eigenen zeichnerischen Handschrift im Vordergrund. Dabei werden unterschiedliche Formen und Herangehensweisen thematisiert und gemeinsam ausprobiert.
Im diesem Semester interessieren uns besonders analoge Aufzeichnungssysteme. Wie können nicht sichtbare Prozesse in das Medium Zeichnung überführt werden? Wie macht man Denken sichtbar?
Wir beschäftigen uns mit Formen, die zwischen wissenschaftlicher Zeichnung und subjektiven Konstruktionen von Realität agieren.