summaery2018: Projects
Ruderklub an der Saale
Project information
Juliane Steffen
Co-Authors MentorsProf. Jörg Springer, Max Wasserkampf, Sebastian Schröter
Faculty / Section:
Architecture and Urbanism
Degree programme:
Architecture (Bachelor of Science (B.Sc.))
Presentation
SemesterSummer semester 2018
LinksProject description online
Das Projekt nimmt ein Thema wieder auf, dem wir uns schon einmal im Winter 2015 zugewandt hatten, dem Verhältnis von Architektur und Landschaft. Standen seinerzeit die verschiedenen, kulturell geprägten Möglichkeiten zur Diskussion, Gebautes in der Natur zu denken, so sollte uns in diesem Semester etwas zugespitzter die Frage beschäftigen, inwieweit Architektur einen Ort überhaupt erst konstituiert. In einer bisher noch weitgehend unbestimmten Situation am Ufer der Saale bei Bad Kösen wird einen eigene Haltung zur Landschaft entwickelt. Für die Entwicklung eines architektonischen Ortes, braucht es mehr als die funktionale Konkretisierung eines Raumprogrammes oder die Betrachtung der Umgebung. Durch persönliche Assoziation und Imagination, welche ihre Grundlage aus Erfahrung, Sehgewohnheit, Prägung und dem eigenen Selbstverständnis bezieht, wird die Thematik vielschichtig-individuell interpretiert, eine Haltung entwickelt und in charakteristische Bilder übertragen, welche durch präzise entwurfliche Eingriffe in den Landschaftsraum einen Ort konstituiert. Die gebaute Wirklichkeit wird den Ort prägen und dadurch zugleich Ausdruck ebendieser Haltung sein. Viel klarer, als dies in anderen Kontexten möglich wäre, gibt das Bauen in der „unberührten“ Natur unserem Selbstverständnis, unserem Verhältnis zu der Welt, in der wir leben, eine Gestalt.